Belegbare Research, die zu wirkungsvollem Design führen.
Datengestützte Research, die auf die Bedürfnisse und das Verhalten der User zugeschnitten ist und die Grundlage für ein hervorragendes Nutzererlebnis schafft.
Das Verständnis für eure User ist der Grundstein für großartiges Design. Unsere UX-Research geht über das Interface hinaus – wir gewinnen verwertbare Erkenntnisse.
UX-Audits
Mit unserem UX-Audit identifizieren wir sinnvolle Optimierung der UX & UI in digitalen Anwendungen.
Mit unseren UX-Audits analysieren wir digitale Anwendungen, um Optimierungspotenziale in der User Experience und im User Interface Design aufzudecken. Wir identifizieren Usability-Probleme, ineffiziente Prozesse und Design-Schwachstellen, die das Nutzererlebnis beeinträchtigen. Durch eine methodische Bewertung und neue Perspektiven entwickeln wir einen klaren Fahrplan zur Verbesserung der Anwendung und zur Steigerung der Nutzerzufriedenheit.
User Journey Mapping
Wir halten alle Touchpoints der User fest, um einen vollständigen Überblick über die gesamte Anwendung zu erhalten.
Wir erfassen und visualisieren alle Touchpoints der User, um ein umfassendes Bild der gesamten Interaktion mit der Anwendung zu erhalten. Unsere detaillierten Journey Maps zeigen, wie Nutzer sich durch das System bewegen, wo Hürden entstehen und welche Painpoints verbessert werden können. Dieser Prozess liefert wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten und unterstützt die Entwicklung nahtloser, benutzerfreundlicher Erlebnisse.
User Insights
Verstehen, was wirklich zählt: Wir analysieren das Verhalten und die Erwartungen eurer Nutzer, um fundierte Designentscheidungen zu treffen.
Durch gezielte Methoden wie Usability-Tests, Umfragen und Praxisbeobachtungen gewinnen wir wertvolle Erkenntnisse über Bedürfnisse, Herausforderungen und Nutzungsmuster.
Das Ergebnis: Sinnvolle, intuitive und nutzerzentrierte Lösungen, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern sich nahtlos in den Alltag eurer Zielgruppe integrieren – für bessere Usability, höhere Engagement-Raten und nachhaltigen digitalen Erfolg.
UX-Analytics
Daten decken Muster auf und liefern die Basis für fundierte Entscheidungen.
Durch die Analyse von Nutzungsmustern, Engagement-Metriken und Verhaltenstrends identifizieren wir, welche Elemente einer Anwendung funktionieren und wo Optimierungspotenzial besteht.
Dieser datengestützte Ansatz ermöglicht es uns, gezielte Anpassungen vorzunehmen, die nicht nur die User Experience verbessern, sondern auch messbare Erfolge in Conversion-Rate und Engagement erzielen. So stellen wir sicher, dass digitale Produkte effizient genutzt, kontinuierlich optimiert und langfristig erfolgreich bleiben.
User Interviews & Testing
Durch Interviews mit Usern erhalten wir authentisches Feedback zur Optimierung von Anwendungen.
Direktes Nutzerfeedback ist der Schlüssel zu einer intuitiven und funktionalen User Experience. Mit strukturierten User Interviews und praxisnahen Usability-Tests analysieren wir, wie echte User mit digitalen Produkten interagieren. So gewinnen wir wertvolle Insights zu Bedürfnissen, Erwartungen und möglichen Hürden.
Durch diesen datenbasierten, iterativen Prozess identifizieren wir frühzeitig Schwachstellen und optimieren das Design gezielt. Das Ergebnis: eine verbesserte Usability, höhere Engagement-Raten und eine stärkere Conversion-Optimierung – für digitale Produkte, die nicht nur gut aussehen, sondern auch messbar performen.
Heatmaps & Scroll Tracking
Heatmaps und Scroll Tracking sind essenzielle Tools zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Sie zeigen, welche Bereiche einer Website die höchste Aufmerksamkeit erhalten, wo User klicken und bis wohin sie scrollen. Durch diese datenbasierten Einblicke lassen sich UX-Schwachstellen erkennen und gezielt optimieren.
Unsere Analysen helfen dabei, Conversion-Pfade zu verbessern, wichtige Inhalte strategisch zu platzieren und Absprungraten zu reduzieren. Mit einer optimierten Benutzerführung und datengetriebenen Anpassungen sorgen wir für eine intuitive User Experience, die sich positiv auf Engagement und Performance auswirkt.
Card Sorting & Tree Testing
Intuitive Informationsarchitektur ist entscheidend für gute User Experience.
Mit Card Sorting analysieren wir, wie Nutzer Inhalte logisch gruppieren, um eine nachvollziehbare und benutzerfreundliche Struktur zu schaffen. Tree Testing hilft uns, Navigationswege zu optimieren, indem wir testen, wie schnell und effizient Nutzer gewünschte Inhalte finden.
Durch diese datengestützten Methoden stellen wir sicher, dass eure Website oder App eine klare, intuitive Navigation bietet – für weniger Frustration, bessere Auffindbarkeit und eine optimale User Journey.
Usability Testing
Usability Testing ist der Schlüssel zu einer optimierten User Experience und höheren Conversion-Raten.
Durch gezielte Tests mit echten Nutzern identifizieren wir Hürden, analysieren das Klickverhalten und optimieren Interaktionen für maximale Benutzerfreundlichkeit. Unsere datenbasierten Erkenntnisse helfen dabei, Navigation, Layouts und Funktionen so zu verbessern, dass sie intuitiv und effizient genutzt werden. So stellen wir sicher, dass digitale Produkte nicht nur ansprechend gestaltet sind, sondern auch nahtlos funktionieren und messbare Erfolge erzielen.
Unser Ansatz gewährleistet, dass jeder Schritt eures Projektes klar und zielgerichtet ist.
Nimm jetzt unverbindlichen Kontakt mit uns auf. Wir können Dich bestimmt im Projekt unterstützen und einen Mehrwert schaffen.
Weitere Services
Uniper Digital →
Komplettes Redesign des Energieportals für Energiebeschaffung und -handel.
Tchibo Category Backoffice →
Redesign des internen CMS Systems zur Pflege von Produkten und Kategorien.
Porsche Oneshop →
Konzeptionelle Begleitung in der Zusammenführung mehrerer Online Shops zu einem ganzheitlichen Online Shop.
FAQ
Was macht 8reasons Digital genau?
8reasons Digital ist eine führende UX-Agentur, die sich auf die Gestaltung komplexer B2B-Anwendungen spezialisiert hat. Wir bieten umfassende Dienstleistungen in den Bereichen UX-Strategie, UX Research, UI Design und Design Systeme an, um digitale Produkte benutzerfreundlich und effizient zu gestalten.
Für welche Art von Projekten eignet sich 8reasons Digital?
Wir arbeiten vorwiegend mit Unternehmen im B2B-Sektor, die komplexe Anwendungen benötigen, beispielsweise SaaS-Lösungen oder interne Systeme. Unsere Expertise liegt darin, benutzerzentrierte Lösungen zu schaffen, die auch bei hohen Anforderungen an Funktionalität und Bedienbarkeit überzeugen.
Wie unterscheidet sich 8reasons Digital von anderen UX-Agenturen?
Unser Fokus liegt auf innovativen, maßgeschneiderten UX-Lösungen für komplexe B2B-Projekte. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um nicht nur ansprechende, sondern auch funktionale und effiziente Designs zu schaffen, die langfristig überzeugen.
Unterstützt 8reasons Digital auch bei der Implementierung?
Ja, wir begleiten unsere Kunden über die Designphase hinaus und bieten Unterstützung bei der Implementierung und Entwicklung an. Wir sind Teil der iits Group →, eine aufstrebende Entwickler-Company.
Wie kann ich ein Projekt mit 8reasons Digital starten?
Kontaktiere uns einfach über unser Kontaktformular oder per eMail. Nach einem ersten Gespräch zur Projektanforderung entwickeln wir ein individuelles Angebot und starten bei Bedarf mit einer fundierten Analyse, um die optimale Lösung für euer Projekt zu finden.