Wir sind eine reines UX&UI Team mit klarem Fokus auf komplexe Interfaces.
UX-Strategie
Wir gestalten maßgeschneiderte UX-Strategien, die gezielt auf individuelle Projektanforderungen abgestimmt sind und die Nutzererfahrung auf ein neues Level heben. Mit einem Fokus auf intuitive Bedienbarkeit, Effizienz und Barrierefreiheit setzen wir neue Standards für Nutzerzentrierung und Bedienkomfort.
- Planning
- Defining
- Produktvision
- KPI-Tracking
- UX-Writing
- Design Thinking Workshops
- Service-Blueprints
- UX-Roadmaps
- Accessibility & Inclusive Design Strategy
UX-Research
Unser datengetriebenes UX Research liefert tiefgreifende Einblicke in das Nutzerverhalten und bildet die Basis für eine optimale User Experience. Durch präzise, projektindividuelle Analysen schaffen wir den Rahmen für Designs, die gezielt auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer abgestimmt sind.
- UX-Audits
- User Journey Mapping
- User Insights
- UX-Analytics
- User Interviews & Testing
- Heatmaps & Scroll Tracking
- Card Sorting & Tree Testing
- Usability Testing
UX-Konzeption
Mit einem strategischen Ansatz in der UX Konzeption verbinden wir Unternehmensziele und Nutzerbedürfnisse, um maßgeschneiderte, intuitive und wirkungsvolle Benutzererfahrungen zu realisieren. Unser Konzeptprozess stellt sicher, dass jede Anwendung strukturiert, effizient und zukunftssicher gestaltet ist.
- Navigation & UX Flow Design
- Informationsarchitektur
- Grid & Layout
- Wireframes
- Low-Fidelity Prototyping
- Formular- & Eingabekonzepte
- Mobile UX-Optimierung
UI-Design
Unser UI Design kombiniert präzise Ästhetik mit nahtloser Benutzerführung. Jedes Interface wird individuell auf die Markenidentität und Zielgruppenbedürfnisse zugeschnitten und bietet eine eindrucksvolle, intuitive Benutzererfahrung, die sowohl emotional anspricht als auch die Bedienbarkeit maximiert.
- Interface Design
- UI Interaction Design
- Data & Dashboard Design
- High-Fidelity Prototyping
- Icon Design
Design Systeme
Unsere skalierbaren Design Systeme setzen neue Maßstäbe in Konsistenz und Effizienz, indem sie eine klare visuelle Sprache und wiederverwendbare Komponenten bereitstellen. Damit ermöglichen wir flexible und anpassbare Lösungen, die langfristig für Qualität und Markenidentität stehen.
- UI-Libraries
- UX-Pattern Libraries
- Branded Guidelines
- Styleguides
- Accessibility-Guidelines & WCAG Compliance
Development
Gemeinsam mit iits-consulting bieten wir unseren Kunden auch die individuelle Softwareentwicklung an.
- Team as a Service
- Agile Entwicklung & Architektur
- Cloud & DevOps
- Künstliche Intelligenz
- Internet of Things
- On-Demand Staffing
Wenn eure Anwendung diese 3 Probleme aufweist, dann seid ihr bei uns genau richtig.
Keine Struktur im Interface
Euren Usern fällt es schwer, das Interface aufgrund mangelnder Struktur oder überfrachteter Funktionalität zu bedienen.
Mangelnde / schlechte Usability
Eure User finden nicht, was sie brauchen und benötigen viele Schulungen, um eine Anwendung wirklich bedienen zu können.
Technologische Altlasten
Die Anwendung ist historisch gewachsen oder gar in die Jahre gekommen und sollte technologisch und designtechnisch wieder neu aufgebaut werden.
Für diese Projekte kommen wir in Frage
Unternehmenssoftware (ERP, CRM, HR-Systeme)
UX-Design hilft, komplexe Prozesse wie Ressourcenplanung, Kundenbeziehungsmanagement oder Personalverwaltung intuitiv zu gestalten. Ein benutzerfreundliches Interface sorgt dafür, dass Mitarbeiter effizient arbeiten können, was die Akzeptanz der Software und die Produktivität steigert.
Datenanalyse- und BI-Plattformen
Bei Business Intelligence-Tools und Analyseplattformen ermöglicht gutes UX-Design, komplexe Daten übersichtlich darzustellen und verständlich aufzubereiten. Nutzer können dadurch schneller Erkenntnisse gewinnen und datenbasierte Entscheidungen treffen.
Enterprise Anwendungen
Oft sind Anwendungen uralt oder überfrachtet an Funktionen und brauchen dringend ein neues Konzept. Es ist an der Zeit, der Wahrheit ins Auge zu blicken und die Bedienbarkeit zu optimieren.
SaaS-Lösungen
Software-as-a-Service-Produkte im B2B-Bereich müssen so gestaltet sein, dass sie für verschiedene Unternehmen und Anwender leicht zugänglich und anpassbar sind. Hier sind Onboarding-Erfahrungen, interaktive Tutorials und kontextsensitive Hilfen besonders wichtig, um die Einführung neuer Tools zu erleichtern.
Finanz- und Buchhaltungsanwendungen
Bei Buchhaltungs-, Rechnungs- und Finanzverwaltungssystemen hilft UX-Design, Transaktionen und Finanzanalysen klar darzustellen und komplizierte Abläufe zu vereinfachen. Intuitive Workflows und Datenvisualisierungen tragen dazu bei, Fehler zu reduzieren und Effizienz zu steigern.
Einkaufs- und Beschaffungssysteme
Im B2B-Einkauf benötigen Unternehmen intuitive Plattformen, um Bestellungen zu verwalten, Angebote zu vergleichen und Lieferanten zu evaluieren. Eine gute UX verbessert die Transparenz und Effizienz im Einkauf und sorgt für eine reibungslose, schnelle Abwicklung von Prozessen.
Projektmanagement- und Kollaborationstools
Für die Zusammenarbeit über Teams hinweg müssen Projektmanagement-Tools wie Trello, Asana oder spezielle B2B-Lösungen klare Strukturen und leicht zugängliche Funktionen bieten. Hier sorgt UX dafür, dass Aufgaben, Zeitpläne und Kommunikationskanäle optimal genutzt werden können.
Intranets und Mitarbeiterportale
Unternehmensinterne Plattformen wie Intranets und Self-Service-Portale erfordern eine einfache Bedienung, da sie häufig von Mitarbeitern aus verschiedenen Abteilungen genutzt werden. UX sorgt hier für eine klare Informationsarchitektur und eine intuitive Navigation.
IoT- und Industrieanwendungen
In industriellen und IoT-Systemen, etwa zur Überwachung von Maschinen, hilft UX dabei, komplexe Daten visualisiert darzustellen und Warnungen sowie Echtzeitinformationen leicht zugänglich zu machen. Die Benutzerfreundlichkeit erhöht die Sicherheit und Effizienz bei der Bedienung technischer Systeme.
FAQ
Was macht 8reasons Digital genau?
8reasons Digital ist eine führende UX-Agentur, die sich auf die Gestaltung komplexer B2B-Anwendungen spezialisiert hat. Wir bieten umfassende Dienstleistungen in den Bereichen UX-Strategie, UX Research, UI Design und Design Systeme an, um digitale Produkte benutzerfreundlich und effizient zu gestalten.
Für welche Art von Projekten eignet sich 8reasons Digital?
Wir arbeiten vorwiegend mit Unternehmen im B2B-Sektor, die komplexe Anwendungen benötigen, beispielsweise SaaS-Lösungen oder interne Systeme. Unsere Expertise liegt darin, benutzerzentrierte Lösungen zu schaffen, die auch bei hohen Anforderungen an Funktionalität und Bedienbarkeit überzeugen.
Wie unterscheidet sich 8reasons Digital von anderen UX-Agenturen?
Unser Fokus liegt auf innovativen, maßgeschneiderten UX-Lösungen für komplexe B2B-Projekte. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um nicht nur ansprechende, sondern auch funktionale und effiziente Designs zu schaffen, die langfristig überzeugen.
Unterstützt 8reasons Digital auch bei der Implementierung?
Ja, wir begleiten unsere Kunden über die Designphase hinaus und bieten Unterstützung bei der Implementierung und Entwicklung an. Wir sind Teil der iits Group →, eine aufstrebende Entwickler-Company.
Wie kann ich ein Projekt mit 8reasons Digital starten?
Kontaktiere uns einfach über unser Kontaktformular oder per eMail. Nach einem ersten Gespräch zur Projektanforderung entwickeln wir ein individuelles Angebot und starten bei Bedarf mit einer fundierten Analyse, um die optimale Lösung für euer Projekt zu finden.