Der kostenlose online UX-Audit
Nutze unseren online UX-Audit, um eine erste Indikation der Schwachstellen deiner Anwendungen zu bekommen.
Inhalt des UX-Audits
Wir beleuchten die relevantesten Topics, um einen guten Einblick durch den UX-Audit zu bekommen.
Ausrichtung auf die Ziele
Welchem Zweck dient die Anwendung und von wem wird sie täglich oder regelmäßig genutzt?
User Flow der Anwendung
Wie einfach ist es für die User, innerhalb der Anwendung zu navigieren?
Visuelle Gestaltung
Wie effizient und modern ist das aktuelle User Interface Design ausgestaltet?
Barrierefreiheit
Wie viel Rücksicht wird auf die Barrierefreiheit nach WCAG-Standards genommen?
Leistungsfähigkeit
Wie gut und problemlos funktioniert die Anwendung im alltäglichen Gebrauch?
UX-Kultur & Design Systeme
Ist bereits eine UX-Kultur oder ein Design System im Unternehmen etabliert?
Was passiert nach dem UX-Audit?
Es liegt an Dir, ob Du die Usability und das Interface Design verbessern möchtest. Gerne kannst Du dich mit uns in Verbindung setzen, damit wir dabei unterstützen.
Erste UI-Verbesserungen
Alleine durch kleine Anpassungen im User Interface können User besser durch eine Anwendung geführt werden. Wir geben dir klare Empfehlungen mit auf den Weg, um schnell handeln zu können.
UX-Strategie ausrichten
Wir richten dein Produkt UX-strategisch neu aus, damit die Vision und Mission des Produktes für User eindeutiger wird und der Fokus klar gesetzt werden kann.
UX-Research und Analysen
Daten sind Gold wert. Mit den richtigen Daten können wir die Probleme noch besser identifizieren und behandeln. Am Ende sollte das, was deine User erwarten, zu deren Zufriedenheit umgesetzt werden.
UX-Konzepte entwickeln
Dank vorgelagerter Konzepte können identifizierte Herausforderungen im Vorfeld optimiert und auf den Prüfstand gelegt werden. Ohne vorher Aufwand für die Entwicklung betreiben zu müssen.
Neues UI-Design erstellen
Das UI-Design ist am Ende ausschlaggebend für die finale Optik. Wir designen, im Anschluss zum Konzept, das User Interface im Look & Feel des Unternehmens – alternativ auch gern in einem komplett neuen Look.
Testen, testen & testen
Während der gesamten Entwicklung von Konzepten bis hin zum UI-Design testen wir die Anwendung mit Usern, ohne dass auch nur eine Zeile Code entwickelt werden muss. Unsere klickbaren Prototypen funktionieren, wie wenn schon alles entwickelt wäre. So geben wir den Usern das Gefühl, wie die Anwendung künftig sein könnte.
Mit einer ersten Indikation des UX-Audits wirst Du einige Einblicke bekommen. Alles weitere liegt an Dir.
Nimm jetzt unverbindlichen Kontakt mit uns auf. Wir können Dich bestimmt im Projekt unterstützen und einen Mehrwert schaffen.
Weitere Services
FAQ
Was macht 8reasons Digital genau?
8reasons Digital ist eine führende UX-Agentur, die sich auf die Gestaltung komplexer B2B-Anwendungen spezialisiert hat. Wir bieten umfassende Dienstleistungen in den Bereichen UX-Strategie, UX Research, UI Design und Design Systeme an, um digitale Produkte benutzerfreundlich und effizient zu gestalten.
Für welche Art von Projekten eignet sich 8reasons Digital?
Wir arbeiten vorwiegend mit Unternehmen im B2B-Sektor, die komplexe Anwendungen benötigen, beispielsweise SaaS-Lösungen oder interne Systeme. Unsere Expertise liegt darin, benutzerzentrierte Lösungen zu schaffen, die auch bei hohen Anforderungen an Funktionalität und Bedienbarkeit überzeugen.
Wie unterscheidet sich 8reasons Digital von anderen UX-Agenturen?
Unser Fokus liegt auf innovativen, maßgeschneiderten UX-Lösungen für komplexe B2B-Projekte. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um nicht nur ansprechende, sondern auch funktionale und effiziente Designs zu schaffen, die langfristig überzeugen.
Unterstützt 8reasons Digital auch bei der Implementierung?
Ja, wir begleiten unsere Kunden über die Designphase hinaus und bieten Unterstützung bei der Implementierung und Entwicklung an. Wir sind Teil der iits Group →, eine aufstrebende Entwickler-Company.
Wie kann ich ein Projekt mit 8reasons Digital starten?
Kontaktiere uns einfach über unser Kontaktformular oder per eMail. Nach einem ersten Gespräch zur Projektanforderung entwickeln wir ein individuelles Angebot und starten bei Bedarf mit einer fundierten Analyse, um die optimale Lösung für euer Projekt zu finden.