Skip to main content

User Interface Design (UID)

Das UI Design komplexer B2B und B2C Projekte liegt in unserer vollen Stärke. Business Anwendungen werden endlich modern und hochwertig.

  • Interface Design
  • Interaction Design
  • Interaktive Prototypen
  • Visual & Graphic Design
  • Datenvisualisierungen
  • responsive Webdesign
User Interface Design (UID)

Pixel Perfect UI Design.

Gutes User Interface Design führt entscheidend zu benutzerfreundlichen, erlernbaren und einprägsamen Anwendungen, die Benutzer lieben und immer wieder verwenden möchten.

Der Weg zu hochwertigen Anwendungen.

Wir geben B2B Anwendungen wieder ein zeitgemäßes Design.

Anwendungen, die direkt in die Markenwelt des Unternehmens passen.

Jedes Unternehmen hat die eigene Corporate Identity und das eigene Design. UI Design sorgt dafür, dass wir ihre Anwendungen in ein Look & Feel bringen.

UI-Design, das nicht mehr langweilig ist, sondern Spaß macht.

Die Optik entscheidet oft bei den Nutzern über die Intensität der Nutzung. Selbstverständlich geht dem eine gute UX-Analyse und UX-Konzeption voran.

UX User Interface Design UID

Klare Linien und logische Nutzerführung.

Klare Linien geben jedem Nutzer ein Verständnis über die Wichtigkeit und Anordnung der Bedienelemente, damit er sich schnell zurechtfindet.

Unser Prozess

Der Double Diamond

Wir lernen die Herausforderungen kennen, definieren des Kernproblem, treffen Entscheidungen zur Lösungsentwicklung und setzen die Lösung direkt um.

Problem, Definition & Solution

Problem

Am Anfang eines jeden Projektes gilt es, ein Problem für den Nutzer und die Fachabteilungen zu lösen. Wir nehmen uns allen Business und User Requirements an, mit dem Ziel, alle Herausforderungen zu verstehen.

Definition

Nachdem wir alle Herausforderungen und Anforderungen kennen, können wir auf der Basis die relevanten Schritte für eine ganzheitliche User Experience definieren. Unser Team startet jetzt mit der Kreativphase.

Solution

Das Ende ist wie der Anfang eines Projektes. Wir launchen das Projekt und befassen uns mit weiteren Problemstellungen, um das Projekt kontinuierlich verbessern zu können.

Discover, Define, Design & Deliver

Discover

Wir erkunden und beobachten die Zielgruppe, den Markt, die Konkurrenz und ihr Unternehmen. Grund hierfür ist, dass wir mit diesen Informationen ein gesamtes Zielbild verstehen können.

Define

Der Weg ist das Ziel. Um das Ziel zu erreichen gilt es, alle relevanten Informationen, die gesammelt wurden, zu einem MVP und weiteren Ausbaustufen zu definieren.

Design

Angefangen bei den ersten Konzepten bis hin zum fertigen User Interface Design. Die Design Phase ist die Phase, in der die Benutzeroberfläche der Anwendung entsteht.

Deliver

Sobald wir die ersten UX Konzepte oder UI Designs haben, testen wir diese mit Probanden. Denn das neue Konzept soll bis zum Launch auch marktreif und UX tauglich sein.

8 Gründe der Notwendigkeit von User Interface Design

Darum ist UI-Design wichtig.

No.1

Es hilft, Ihre Markenvision zu verdeutlichen.

UI-Design, in Zusammenhang mit Design Systemen, ermöglicht es ihrem Unternehmen, das Markenbild aufrechtzuerhalten und Anwendungen in die gleiche Optik zu bringen.

No.2

Zeitgemäßes UI-Design verbessert ebenso die User Experience.

Ein modernes und intuitives Design sorgt bei Nutzern für ein angenehmes, visuelles Erlebnis. Zudem unterstützt es dabei, dass sich Anwender besser auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren können.

No.3

Gutes UI-Design vereinfacht die Seitennavigation und Bedienlogik.

Gut gestaltete Bedienelemente, die richtige Verwendung von Schriften, vereinfachende Illustrationen und Animationen steigern das Erlebnis durch emotionales Engagement des Nutzers.

No.4

Verbessert die Kundenzufriedenheit.

Durch die Übernahme gängiger UX-Patterns ins UI-Design lernen Benutzer schneller neue UX-Logiken. Auf diese Art werden Ziele besser erreicht.

No.5

Erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Anwendung.

Eine gute Benutzeroberfläche hängt von einem umfassenden Verständnis dafür ab, wie ihre Benutzer damit interagieren werden. Durch die Anwendung von Usability-Prinzipien geben Sie ihren Benutzern mehr Kontrolle und Freiheit in der Anwendung, während Fehler ebenso minimiert und besser verwaltet werden können.

No.6

Verbessern Sie die Barrierefreiheit ihrer Anwendung.

Ein gutes UI-Design der Benutzeroberfläche deckt die Barreirefreiheit ab und stellt sicher, dass alle Benutzer mit ihrem Produkt interagieren können. Kontrastreiche Farben, Schriftgrößen und eine einfache Navigation sind hierfür absolut notwendig.

No.7

Unterschiedliche User, unterschiedliche Anforderungen.

User Interface Design ermöglicht es, die Benutzung an die unterschiedlichen Fähigkeiten und Erfahrungswerte der Nutzer anzupassen, wie z.B. durch Erklärungen und Abkürzungen.

No.8

Stellen Sie ein einheitliches Design für alle Anwendungen sicher.

Eine gute Benutzeroberfläche erhöht die Konsistenz, reduziert Überraschungen, macht die Anwendung benutzerfreundlicher und hilft Benutzern, schnell zu lernen.

UX-Tauglichkeit online prüfen

Kostenloses UX-Audit

demnächst online verfügbar

Brauchen Sie Support?

Wir greifen Ihnen gerne unter die Arme. Gemeinsam können wir die nächsten Schritte planen.