Gesamtes Redesign mehrerer interner Anwendungen und Erstellung eines Design Systems.
Kunde
GlasfaserPlus
Branche
Telekommunikation
Ort
Köln
Zeitraum
06/2024 – 12/2024
Leistungen
Allgemeines
GlasfaserPlus ist ein ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und des IFM Global Infrastructure Fund und befasst sich mit dem deutschlandweiten Glasfaserausbau. Der gesamte Prozess von Ausschreibungen bis hin zur Umsetzung ist hochkomplex und setzt ein tiefes fachliches KnowHow voraus.
Herausforderung des Kunden
Die größte Herausforderung von GlasfaserPlus war es, das gesamte Projektmanagement bzw. den Ausbau über Excel-Tabellen zu steuern. Durch die Vielzahl der Projekte wurde die Struktur in den Tabellen deutlich unübersichtlicher.
Unsere Lösung
Überführen aller Inhalte von Excel in eine eigene Webanwendung, die auf die Bedürfnisse der User und der komplexen Anforderungen der Projekt-Stakeholder abzielt.
Das Ergebnis
Das Ergebnis unserer intensiven Arbeit ist eine intuitive Anwendung zur Steuerung von Projekten, sowie ein vollumfängliches Design System mit einer UX & UI Pattern Library zur weiteren Verwendung durch Developer und Designer.

Einarbeitung in die Komplexität
Zu Beginn des Projektes war es unsere Priorität Nummer 1 einen Überblick zu bekommen. Vorhandene Miro Boards, Leistungsbeschreibungen, Excel-Tabellen und Workshops haben uns einen tiefen Einblick ermöglicht. Es war für uns die Grundlage für einen erfolgreichen Start.
Ausarbeitung des ersten Grundkonzeptes
Eine der wichtigsten Kundenanforderungen war es, eine generell Struktur zu finden, die langfristig auf alle Anwendungen abbildbar ist. Unterschiedliche Varianten haben am Ende dazu geführt, dass wir eine sehr gute Lösung für ein ganzheitliches Konzept geschaffen haben.
Erste Konzeptentwürfe und UI-Designs
Vor dem Zeitpunkt unserer Beauftragung sind bereits einige Entwickler tätig gewesen, die ersten technischen Strukturen umzusetzen. Für uns war es um so wichtiger, möglichst schnell erste Ergebnisse zu liefern. An Stelle von Wireframes sind wir direkt in die Design Phase übergegangen. Die Entwickler konnten anfangen, die ersten Themen im Frontend umzusetzen.
Aufbau einer Design-Library
Die vorhandenen Styleguides waren bis zu unserem Start vor allem auf die Brand ausgerichtet, allerdings nicht auf interne Anwendungen mit Komponenten. Im Laufe des gesamten Projektes haben wir ein Designsystem in Figma aufgesetzt, sowie eine Dokumentation in Zeroheight erstellt, die künftig als Schnittstelle zwischen Designern und Entwicklern dienen soll.
Die neue Experience von GlasfaserPlus
Feedback zu unserer Arbeit
Simon B.
GlasfaserPlus
Die Zusammenarbeit mit 8reasons war für uns eine wertvolle Erfahrung. Mit ihrer strukturierten und nutzerzentrierten Herangehensweise haben sie unser neues Frontend von Grund auf mit uns entwickelt. Besonders hervorzuheben ist ihre professionelle Methodik – von der Analyse über verschiedene Entwürfe zum finalen Design war der Prozess konstruktiv und effizient.
Das Ergebnis ist eine moderne, benutzerfreundliche Oberfläche, die unsere Anwendungen auf ein neues Level hebt. Insgesamt eine gute Leistung, die wir gerne weiterempfehlen.